- hydrographisch
- D✓hy|d|ro|gra|fisch, hy|d|ro|gra|phisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hydrographisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS Seiten… … Deutsch Wikipedia
hydrographisch — ◆ hy|dro|gra|phisch 〈Adj.〉 = hydrografisch ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch hyd|r... getrennt werden. * * * hy|dro|gra|phisch, (auch:) hydrografisch <Adj.>: die Hydrographie betreffend; mithilfe der Hydrographie … Universal-Lexikon
hydrographisch — ◆ hy|dro|gra|phisch 〈Adj.〉 zur Hydrographie gehörig, auf ihr beruhend; oV ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr… kann auch hyd|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
hydrogr. — hydrographisch EN hydrographic … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Dachstein-Gebirge — dep1f1 Dachsteingebirge Lage des Dachsteingebirges innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Hoher Dachstein ( … Deutsch Wikipedia
Fahrt über Grund — Die Geschwindigkeit über Grund oder Fahrt über Grund (vg oder FüG, in der Fliegersprache eng. ground speed (GS)) beschreibt die Fortbewegung eines Schiffes oder Flugzeugs relativ zum Boden (Grund bzw. Erdoberfläche) – im Gegensatz zur Fahrt… … Deutsch Wikipedia
FüG — Die Geschwindigkeit über Grund oder Fahrt über Grund (vg oder FüG, in der Fliegersprache eng. ground speed (GS)) beschreibt die Fortbewegung eines Schiffes oder Flugzeugs relativ zum Boden (Grund bzw. Erdoberfläche) – im Gegensatz zur Fahrt… … Deutsch Wikipedia
Ground speed — Die Geschwindigkeit über Grund oder Fahrt über Grund (vg oder FüG, in der Fliegersprache eng. ground speed (GS)) beschreibt die Fortbewegung eines Schiffes oder Flugzeugs relativ zum Boden (Grund bzw. Erdoberfläche) – im Gegensatz zur Fahrt… … Deutsch Wikipedia
Rhein [1] — Rhein (Rhenus, franz. Rhin, nach der romanischen Sprache seiner Quellbezirksbewohner Rin), einer der Hauptflüsse Europas, der ansehnlichste Deutschlands, vielbesucht wegen seiner romantischen Ufer, entspringt im schweizerischen Kanton Graubünden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
hydrografisch — ◆ hy|dro|gra|fisch 〈Adj.〉 zur Hydrografie gehörig, auf ihr beruhend; oV hydrographisch ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch hyd|r... getrennt werden. * * * hy|d|ro|gra|fisch, hydrographisch <Adj.>: die Hydrografie… … Universal-Lexikon